


3. Eine Fahrradtasche mit Leder ist zeitlos
Leder folgt keinem Trend, es ist zeitlos. Wir möchten Fahrradtaschen entwickeln, die man lange und oft verwenden kann. Sie sollen nicht im nächsten Jahr wieder aus der Mode sein, sodass man sie nicht mehr tragen möchte. Daher war uns besonders wichtig, zeitlose Farben und Materialien zu verwenden. Unsere Fahrradtaschen sind in klassischen Farben gehalten, weil diese zu allem passt und nicht unnötig auftragen. Unsere Taschen sind aus Canvas und Leder, weil diese klassischen Materialien keiner Mode unterworfen sind. Für Leder gilt das ganz besonders. Denn Leder wird seit Jahrhunderten für viele Gebrauchsgegenstände verwendet, nicht nur für Taschen. Man findet Lederprodukte in den meisten Kulturen und es begleitet die Menschheit wie fast kein anderes Material. Schon vor 5.000 Jahren wurde Leder für die Herstellung von Schuhen, Bekleidung und Mützen verwendet. Diese Lederteile fand man bei der 5.300 Jahre alten Gletschermumie “Ötzie”. Nicht ohne Grund werden auch viele Taschen aus Leder gefertigt. Das ist auch heute so: Leder ist ein stabiles und zeitloses Material, was lange gut aussieht. Uns war besonders wichtig, zeitlose Farben und Materialien zu verwenden.
4. Eine Fahrradtasche mit Leder ist geschmeidig
Wer schon einmal eine Tasche oder einen Geldbeutel aus Leder besessen hat, der weiß, wie toll und geschmeidig sich solche Produkte anfühlen. Leder ist weich und liegt gut in der Hand. Das wird man ganz besonders bei unseren Fahrradtaschen MONTREAL und TORONTO spüren: die Tragegriffe fühlen sich einfach gut an. Und das tolle an Leder ist: Es wird mit der Zeit sogar noch weicher und geschmeidiger. Das kommt unseren Tragegriffen sehr gelegen. Sie passen sich mit der Zeit an die Handform des Benutzers an. Das von uns verwendete Leder stammt übrigens aus Italien und wird auch von deutschen Möbelherstellern für Ledersofas genutzt. Es unterliegt damit selbstverständlich den europäischen Qualitätsstandards.